0441 2220-0
Kontakt
 
Oldenburgische Industrie- und Handelskammer
Online-Portal Ausbildung und Weiterbildung
Haben Sie bereits einen IHK-Kundenlogin? Dann melden Sie sich bitte oben rechts an.
Veranstaltung
Sicher und souverän: Psychische Auffälligkeiten bei Azubis erkennen und begleiten
Verfügbarkeit:
noch freie Plätze
Veranstaltungsnummer:
SATCPA2601O
Termin:
03.09.2026, Tagesseminar von 09:00 bis 17:00 Uhr, 16 Stunden
Beschreibung:
Auszubildende durchlaufen während ihrer Lehrzeit verschiedene Entwicklungs-, Lern- und Lebensphasen, die mit Belastungen verbunden sein können. Neben schulischen und betrieblichen Anforderungen spielen auch private Herausforderungen eine Rolle. Überforderung, Konflikte im Betrieb, Probleme im sozialen Umfeld, riskantes Verhalten wie Drogenkonsum oder psychische Erkrankungen können zu Krisensituationen führen. Häufig äußern sich diese in auffälligem Verhalten mit negativen Folgen für den Azubi selbst und das gesamte Ausbildungsumfeld. Damit Ausbilderinnen und Ausbilder solche Situationen frühzeitig erkennen, angemessen reagieren und einen Ausbildungsabbruch vermeiden können, bietet dieser IHK-Workshop praxisnahe Unterstützung. Im Mittelpunkt steht der souveräne Umgang mit psychischen Auffälligkeiten bei Azubis. Die Teilnehmenden erhalten konkrete, leicht umsetzbare Handlungsempfehlungen und erarbeiten Strategien, wie sie Auszubildende in schwierigen Phasen begleiten und ihnen einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben ermöglichen können.
PDFmehr im PDF-Dokument
Preis pro Person:
295,00 €
inkl. Seminarunterlagen
Veranstalter:
Veranstaltungsort:
Akademiehotel Rastede
Oldenburger Str. 118
26180 Rastede
Ansprechpartner/-in:
Nazlican Mersinlioglu
Telefon: 0441 2220-424
nazlican.mersinlioglu@oldenburg.ihk.de